Grafik
Kiel - Norddeutsche Werft, Mastenkran
weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration eines Holzstiches
Der hier gezeigte Mastenkran auf der Norddeutschen Schiffbau-Gesellschaft dient zum Einsetzen der Masten in ein Segelschiff. Dabei wird der Mast in die Höhe gezogen und senkrecht durch die hierfür bestimmten Löcher, die sog Fischen der einzelnen Decks in das längsseits liegende zu bemastende Schiff eingesetzt. Darstellung aus: "Allgemeine Familien Zeitung, Chronik der Gegenwart, Blätter für den Häuslichen Kreis, Verlag Hermann Schönlein, Stuttgart 1870, Heft Nr. 2, S. 25" (Kiel VI 118)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Kiel VI 118
- Material/Technik
-
Papier; Holzstich; Druckverfahren (Farbdruck)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: nummeriert Wo: o. l. Was: N°. 2.
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: Allgemeine Familien-Zeitung.
Signatur: nummeriert Wo: o. r. Was: 25
Signatur: signiert Wo: u. l. Was: A. KUNZ X.A.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Der Mastenkrahn auf dem Schiffswerftder norddeutschen Schiffbau-Gesellschaft bei Kiel.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Kieler Schloß und Hafen.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Küstenfahrten an der Nord- und Ostsee.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Werft, Dock
Ikonographie: Schiffskran
Ikonographie: Fjord, Bucht
Ikonographie: Schiffe
Ikonographie: Burg, Schloss
- Bezug (wo)
-
Kiel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1870
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2025, 13:17 MEZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1870