Urkunde

Heinrich genannt Unverzaghede und Heinrich genannt

Regest: Heinrich genannt Unverzaghede und Heinrich genannt von Wickede versprechen als Hauptschuldner ("principales debitores"), dem Ritter Gottfried von Lembeck und seinen Erben 10 Malter Weizen Borkener Maß am nächsten Michaelsfest zu zahlen. Wenn sie dies nach entsprechender Mahnung durch Gottfried, die in ihren jetzigen Wohnungen ("in nostris hospiciis, quibus tunc temporis inhabitamus")erfolgen soll,nicht tun, werden sie sofort in das ihnen bekannte öffentliche Hospiz ("commune hospitium") in der Stadt Dorsten eintreten, welches gemeinhin "leystinge" heißt. Nach einem Monat sollen sie Gottfried die 10 Malter Weizen nach Schloß ("castrum") Lembeck liefern. Falls dies nicht geschieht, können Gottfried oder seine Erben den Weizen mit 1 oder 2 Pferden holen.Die Schuldner sind dann von aller Schuld frei. Datum anno domini millesimo trecentesimo quinquagesimo secundo, sabbato post inventionem sancte crucis. Ausf. Perg. 2 einhängende Siegel, 1 ab, 2 [de Wickede] stark beschädigt (1352 Mai 5)

Archivaliensignatur
U 5

Kontext
Nachlass Victor Huyskens >> Sammlungen >> Urkunden
Bestand
A III 75 Nachlass Victor Huyskens

Laufzeit
1352 Mai 5

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1352 Mai 5

Ähnliche Objekte (12)