Artikel

Aktuelle Fragen der europäischen Wettbewerbspolitik

Durch die Abkehr der EU-Kommission vom Verbotsprinzip im europäischen Wettbewerbsrecht und dem Übergang zur Selbsteinschätzung der Unternehmen, ob ihre Vereinbarungen unter das Kartellverbot fallen, sollen die Verfahren vereinfacht, beschleunigt und optimal verteilt werden. Auf welchen Grundsätzen basiert die Neuausrichtung der europäischen Wettbewerbspolitik? Welche Fragen sind noch offen?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 81 ; Year: 2001 ; Issue: 8 ; Pages: 456-461 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Wettbewerbspolitik
EU-Politik
Wettbewerbsrecht
EU-Wirtschaftsrecht
EU-Staaten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Randzio-Plath, Christa
Rapkay, Bernhard
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
(wo)
Heidelberg
(wann)
2001

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Randzio-Plath, Christa
  • Rapkay, Bernhard
  • Springer
  • ZBW – Leibniz Information Centre for Economics

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)