Archivale
Meisterstücke und Materien
Regest: Bauern-Kleidung:
Zwilchene Hosen und Wams,
eine zwilchene Juppe,
eine Kappe +) mit Knöpfen unter die Gürtel,
ein Seetuch (= ?),
ein Leibrock, daran die Schoss durchfüttert, 3/4 lang, mit Falten.
Bürgers-Kleidung:
Ein langer Mannsrock, ungefuttert,
Hosen und Wams,
ein hoher Frauenrock von Tuch und Burschat (= halbseidenem Stoff), verbrämt und unverbrämt,
ein ausgeschnittener Schaupenrock, in der Weiche nicht abgeschnitten,
ein arrassin ++) und ingallsaittin +++) Mantel von 18 Gern (= Garnen?),
einer Jungfrau oder Frau ausgeschnittener Rock, verbrämt,
ein Unterrock ohne und mit Pläglin ++++),
barchatine (= aus Barchent), arrassine oder satinine Buoblin (= Jacke).
Adels-Kleidung:
Ein samatin oder damastin (= aus Sammet oder Damast) Rock,
ein samatin oder dammastin Wams,
ein langer Klagmantel (= Trauermantel),
ein hoher Rock einer Frau von Sammet oder Dammast,
ein schamlottin (= ?) oder atlassin hoher Rock.
Reiter-Kleidung in das Feld:
Ein Reiterrock, Hosen und Wams, Kappen und Handschuh,
ein fränkischer Rock,
ein Reitbruoch (= Reithose).
Kleidung zum Rennen und Stechen:
Ein Rennröcklein mit pappatten (= ?) Falten,
ein Rennschurz,
eine Renndecke,
eine Satteldecke,
eine Wagendecke,
ein Zaumtuch,
ein Stangentuch.
Sunnst (Sonst?) Kleidung:
Einem Doctor oder Prediger ein Rock, 2 Ellen lang, von Stammett (Schreibfehler für Sammet?) oder purprianischem (= Purpur?) Tuch,
dergleichen ein Rock von lindischem,
eine spanische Kappe und Baldröcklin (= ?) etc.
Gleichergestalt etc. laut der hiezu gehörigen Copie.
- Archivaliensignatur
-
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3131
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: offenbar Beilage zu der württ. Schneider-Ordnung
+) Fischer: Schw. WB: Kappe = mantelartiges Kleid mit Kapuze
++) Fischer: Schw. WB: Arras, ein leichter Wollstoff aus Arras in Flandern stammend
+++) Fischer: Schw. WB: Engelsait, Wollstoff von geringer Breite und geringem Wert, vom Weber hergestellt.
++++) Fischer: Schw. WB: Belege = Besatz
Genetisches Stadium: Kopie
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 9 Zünfte Schneider
- Bestand
-
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)
- Laufzeit
-
1556 August 10 (ohne Datum)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1556 August 10 (ohne Datum)