Schriftgut

Erarbeitung von Bestimmungen der Ministerien des Innern (MdI), für Verkehrswesen (MfV) und für Außenhandel und Innerdeutschen Verkehr (MAI)

Enthält u.a.:
Nomenklaturfunktionen der örtlichen Räte für den bevorzugten Einsatz ehemaliger Angehöriger bewaffneter Organe. - Bekämpfung von Bränden und Havarien. - Bildung eines Büros für Ingenieurmessung. - Einführung von Feuerwehruniformen. - Koordinierung der Arbeit im Vermessungs- und Kartenwesen. - Betriebsschutz. - Vertrauliche Verwaltungspost. - Gesetz über Vereinigungen. - Funkbetrieb des MdI. - Luftschutz. - Passgesetz. - Betreten staatlicher Organe und Einrichtungen sowie Betrieben der volkseigenen Wirtschaft.

Enthält auch:
Übernahme der ehemaligen Motorsportschule Teterow durch das MdI. - Veränderungen in der Rechtsträgerschaft an volkseigenen Grundstücken aus Anlass von Strukturveränderungen im Bereich des MdI und des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). - Eisenbahngüterverkehr auf der Strecke Unterbreizbach - Vacha. - Übergabe von Mannschaften an das MfS. - Entlassung von 276 Kriegsverurteilten aus der Sowjetunion (UdSSR). - Vorzeitige Entlassung von 2516 Strafgefangenen. - Übernahme von 1115 deutschen Zivilpersonen aus der UdSSR.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS SdM/1155
Former reference number
SdM 1155
Language of the material
deutsch

Context
Sekretariat des Ministers >> Sekretariat des Ministers für Staatssicherheit - Regierungsdienststellen, Partei, Ämter und Verwaltung (Ablage IV) >> SdM - Regierungsdienststellen, Partei, Ämter und Verwaltung (Ablage IV) >> Ministerium des Innern (MdI)
Holding
BArch MfS SdM Sekretariat des Ministers

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:16 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Other Objects (12)