Archivale

Bürgerrechte und -lasten in Kettenacker

Enthält v.a.: Verteilung eines Überschusses der Gemeindeverwaltung; Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde Kettenacker im Rechnungsjahr 1838/1839; Ablösung der herrschaftlichen Schafweide; Ansprüche von Johann Gulde und Johann Hanner auf Bürgernutzen während ihrer Abwesenheit als Pächter des Birkhofs sowie Anspruch des Johann Gulde auf Entschädigung des bisher vorenthaltenen Bürgernutzens; Abänderung einer Verfügung des Forstamts Sigmaringen bezüglich des Bürgerholzverkaufs; Rekursbeschwerde von Balthasar Bieger und Anselm Glöckler wegen des Entzugs des Bürgernutzens

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 193 T 1 Nr. 97
Alt-/Vorsignatur
Rubrik 26 Nr. 8
Umfang
2 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Papier Riss/Fehlstelle

Kontext
Fürstliches Oberamt Gammertingen >> Akten >> Bürgerrechte und -lasten (Rubrik 26)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 193 T 1 Fürstliches Oberamt Gammertingen

Indexbegriff Person
Bieger, Balthasar, Kettenacker
Glöckler, Anselm, Kettenacker
Gulde, Johann, Kettenacker
Hanner, Johann; Kettenacker
Indexbegriff Ort
Birkhof: Neufra SIG
Kettenacker, Gammertingen SIG
Sigmaringen SIG; Forstamt

Laufzeit
1838-1847

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:10 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1838-1847

Ähnliche Objekte (12)