Biomechanische Simulation zur Auslegung von Exoskeletten : Am Beispiel des Einsatzes an industriellen Arbeitsplätzen

Abstract: Unterstützungssysteme wie Exoskelette werden als eine mögliche Maßnahme zur erfolgreichen Bewältigung des demografischen Wandels in industriellen Arbeitsprozessen eingesetzt. Dessen Gestaltung, beispielsweise im Hinblick auf die Unterstützungscharakteristik, kann durch den Einsatz von Muskelskelettmodellen profitieren. Durch Aggregation relevanter Aspekte wird eine Vorgehensweise für die nutzeroptimierte Auslegung eines Exoskelettes entwickelt und anhand eines exemplarischen industriellen Arbeitsprozesses verdeutlicht.
Abstract: Support systems such as exoskeletons are used as a possible measure for successfully managing demographic change in industrial work processes. Their design, for example in terms of support characteristics, can benefit from the use of musculoskeletal models. By aggregating relevant aspects, a procedure for the user-optimised design of an exoskeleton is developed and illustrated using an exemplary industrial work process.

Alternative title
Biomechanical Simulation for the Design of Exoskeletons for Use in Industrial Workplaces
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
Biomechanische Simulation zur Auslegung von Exoskeletten ; volume:118 ; number:6 ; year:2023 ; pages:406-411 ; extent:6
Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb ; 118, Heft 6 (2023), 406-411 (gesamt 6)

Creator
Villotti, Samuel
Ralfs, Lennart
Weidner, Robert

DOI
10.1515/zwf-2023-1088
URN
urn:nbn:de:101:1-2023063014035931768309
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Villotti, Samuel
  • Ralfs, Lennart
  • Weidner, Robert

Other Objects (12)