- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JvAlmeloveen V 3.102.3
- Other number(s)
-
V 102,3 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 81 mm (Platte)
Breite: 81 mm
Höhe: 84 mm (Blatt)
Breite: 83 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 3; Aùtùmnùs.; Sammlermarken: J.B. de Graaf, Lugt 1120 (Blindstempel, recto unten mittig); Neville D. Goldsmid, Lugt 1962 (verso mittig); August Vasel, Lugt 191 (verso mittig)
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. I.28.15 II
beschrieben in: Vasel 1903, S. 102
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. I.295.15
Teil von: Die vier Jahreszeiten / The Four Seasons, J. v. Almeloveen, 4 Bll., Bartsch I.295.13-16
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Burg
Herbst
Landschaft
Jahreszeit
Berg
Weinberg
Weinlese
ICONCLASS: Herbstlandschaft; Landschaft, die den Herbst symbolisiert (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
ICONCLASS: menschliche Tätigkeiten im Herbst (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1672-1683