Druck
Wundersame Marienbüste der Kamaldulenser im Besitz des Konvents Santa Maria in Gradì in Arezzo
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
161442
- Weitere Nummer(n)
-
fld0001520z_p (Bildnummer)
- Maße
-
206 x 158 mm (Blatt) (Werk), 171 x 122 mm (Facette) (Werk)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: S.Maria Ora pro nobis Immagine di Maria SS. ritrovata in Arezzo nella cantina de M.M.R.R. Monaci Eremiti di Camaldoli la quale fù veduta il di 15. Febb.o 1796 mutar il color bruno del volto in lucido e bianco.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Maria (Jungfrau) Wunder
Maria (Jungfrau)
die Jungfrau Maria (ICONCLASS)
Mirakel, Erscheinungen und Legenden mit Bezug auf Maria (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1796-1816
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Keultjes, Dagmar (Fotograf)
Entstanden
- 1796-1816