Arbeitspapier

Soziale Standards in globalen Wertschöpfungsstrukturen: Empirische Analyse der globalen Lieferketten ausgewählter Wirtschaftszweige Deutschlands

Die fortschreitende Globalisierung der Produktion von Waren und Dienstleistungen ist nicht erst seit der Coronakrise Gegenstand zahlreicher Debatten. Die damit einhergehenden Diskussionen um soziale Nachhaltigkeit der globalen Lieferketten von multinationalen Konzernen haben aufgezeigt, dass Unternehmen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nur bedingt nachkommen. Im Fokus dieses Working Paper steht die erstmalige Ermittlung und Beschreibung von vergleichbaren sozialen Indikatoren entlang der globalen Wertschöpfungsketten ausgewählter deutscher Branchen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Working Paper Forschungsförderung ; No. 213

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Kinderarbeit
Lohnquote
globale Wertschöpfungsketten
Zulieferer
Gute Arbeit

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hofmann, Sandra
Scholz, Richard
Köster, Robert
Hryhorova, Hanna
Selbig, Amanda
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2021

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Hofmann, Sandra
  • Scholz, Richard
  • Köster, Robert
  • Hryhorova, Hanna
  • Selbig, Amanda
  • Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)