Serie
. Solms-braunfelsische Regierung, Johannes Dasch, Pfarrer, Conrad Dewhing (?), Johann Peter Ratz, Johannes Mohr, Johann Jacob Büß, Johann Mattheis, Heinrich Büß, Vorsteher der Kirche zu Gambach, dann Anna Elisabeth Dasch, Witwe des Pfarrers Dasch, Gambach, Johann Peter Schmidt, Pfarrer zu Muschenheim, Peter Wilhelm Dasch, Pfarrer zu Bellersheim, Johann Jacob Bus, Pfarrer zu Gambach gegen solms-hohensolmsische Regierung, Gemeinde Oberhörgern
Quad. 7: Oberhörger Taufregister (1741-1751), diverse Auszüge Gambacher Kirchenbücher und -protokolle (ab 1648),
Laufzeit: 1585, 1775-1805
Quad. 14-18: Verzeichnisse Gambacher Kircheneinkünfte und -güter (ab 1585), diverse Rechnungen, Quittungen (ab 1766),
Quad. 77: Vergleichsvertrag (1805)
Anspruch auf Unterlassung aller Eingriffe in die Rechte der Mutterkirche der solms-braunfelsischen Gemeinde Gambach über die Filialkirche der solms-hohensolmsischen Gemeinde Oberhörgern, Anspruch auf Anerkennung des Gambacher Pfarrers als Pfarrer für Oberhörgern, Anspruch auf Achtung des Parochialrechtes und des Rechtes, Stolgebühren zu erheben der Kl., Anspruch auf Unterlassung der Zurückhaltung der dem Gambacher Pfarrer zustehenden Pfarrgefälle und auf Auszahlung der ausstehenden Pfarrgefälle
- Context
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:08 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Other Objects (12)

. Solms-braunfelsische Regierung, Johannes Dasch, Pfarrer, Conrad Dewhing (?), Johann Peter Ratz, Johannes Mohr, Johann Jacob Büß, Johann Mattheis, Heinrich Büß, Vorsteher der Kirche zu Gambach, dann Anna Elisabeth Dasch, Witwe des Pfarrers Dasch, Gambach, Johann Peter Schmidt, Pfarrer zu Muschenheim, Peter Wilhelm Dasch, Pfarrer zu Bellersheim, Johann Jacob Bus, Pfarrer zu Gambach gegen solms-hohensolmsische Regierung, Gemeinde Oberhörgern: Band 2
