Fotografie
Les spectateurs (La Naissance de l'Objet)
Paul Nougé, geboren 1895 in Brüssel. Studium der Biologie und Arbeit als Biochemiker. 1926 Anschluss an die belgischen Surrealisten um René Magritte. Veröffentlichung zahlreicher literarischer Werke. 1928 Gründung der Zeitschrift "Distances". 1929/30 entstehen 19 Photographien zusammen mit Texten unter dem Titel "Subversion des Images", die erst nach seinem Tod 1968 veröffentlicht werden. Nougé widmet sich bis zu seinem Tode 1967 der Dichtung.
weitere Objektbezeichnung:
- Standort
-
Pinneberg Museum
- Inventarnummer
-
2013-6-2
- Maße
-
Papier: H: 30,5 cm, B: 24 cm Bildmaße: H: 19 cm, B: 19 cm
- Material/Technik
-
Bergger Prestige Warmton Barytpapier: Papier; Fotografie; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Stempel (Rückseite: Griffelkunst Vereinigung)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Centre Pompidou, (Hrsg.): La Subversion des Images surréalisme, photographie, film, Paris 1910
Dokumentiert in: De Naeyer, Christine: Paul Nougé et la photographie, Brüssel 1995
Dokumentiert in: Schneede, Uwe M. (Hrsg.): Begierde im Blick. Surrealistische Photographie, Kunsthalle Hamburg, Ostfildern-Ruit 2005
Dokumentiert in: Canonne, Xavier: Surrealism in Belgium 1924-2000, Mons 2007
Dokumentiert in: Molderings, Herbert: Die Moderne der Photographie, Hamburg 2008
- Klassifikation
-
Bildwerke / Angewandte und Bildende Kunst (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)
Klassische Moderne (Stil)
Surrealismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Mensch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Nougé, Paul (Künstler)
Lazarus, Larry (Hersteller)
- (wo)
-
Europa
Belgien
Brüssel
- (wann)
-
1929-1930
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Pinneberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
30.03.2023, 07:25 MESZ
Datenpartner
Pinneberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Nougé, Paul (Künstler)
- Lazarus, Larry (Hersteller)
Entstanden
- 1929-1930