Flächendenkmal

Haina, Gesamtanlage historischer Ortskern

Buchwaldstraße 1; Holzbachstraße 4, 6, 7, 8; Rosenthaler Weg 1, 2; Zum Grund 2, 4.Seit den ersten Katasteraufnahmen um 1780 hat sich die Ortslage Oberholzhausen nicht mehr wesentlich verändert. Schon damals erstreckte sich die Bebauung entlang der heutigen Holzbachstraße und bildete ein kleines Haufendorf um die Einmündung der kurzen Straße Zum Grund, die eine kleine platzartige Erweiterung in der Mitte des Dorfes bildet, herum. Das südliche Ende des historischen Dorfkerns bildet die große Platzsituation an der Einmündung des Rosenthaler Weges in die Holzbachstraße, das nördliche Ende die Bebauung um die im 18. Jahrhundert noch nicht vorhandene Einmündung der Buchwaldstraße in die Holzbachstraße. Noch heute ist der Ortskern von  bäuerlichen Anwesen geprägt, die auf unterschiedlich großen und unregelmäßig zugeschnittenen Parzellen teilweise Hakenhöfe ausbilden, aber größtenteils mit lockerer Bebauung versehen sind. Der heutige Baubestand stammt in seinen ältesten Teilen aus der Zeit um 1800, die meisten Hofreiten wurden jedoch im Kern erst im Laufe des 19. Jahrhunderts errichtet.

Holzbachstraße nach Nordwesten mit dem Anwesen Nr. 2 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gesamtanlage historischer Ortskern, Haina (Oberholzhausen), Hessen

Klassifikation
Flächendenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flächendenkmal

Ähnliche Objekte (12)