Archivale

Verzichtbrief

Regest: Benz Clemme der ältere und Walther Rinderman, beide Pfleger der Feldsiechen zu Rütlingen, tun kund: Vor Zeiten haben die Pfleger und Meister der Feldsiechen von Frau Ursula von Tierberg, ehelicher Hausfrau des Fritz Rempp selig, einen Hof zu Betzingen, den zur Zeit Conrat Wolff baut, den Feldsiechen zu einem stäten Erblehen bestanden nach Laut eines versiegelten Briefs. Die oben genannten Pfleger sind nun mit Willen und Wissen des Bürgermeisters und Rats zu Rütlingen mit Caspar Rempp von Pfullingen gütlich übereingekommen, daß er die Feldsiechen zu Rütlingen von solcher Verschreibung und von der Lehenschaft des genannten Hofs ledig gelassen und den erwähnten Brief herausgegeben hat. Darum verzichten die Pfleger auf alle Ansprüche, die die Feldsiechen an den Hof und an den seither dazugekauften Garten bisher gehabt haben.- Bürgermeister und Rat erklären ihr Einverständnis mit dem Übereinkommen.

Reference number
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1791
Formal description
Beschreibstoff: Pg.
Further information
Siegel (Erhaltung): Siegel vorhanden

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Secret-Insigel der Stadt Rütlingen

Genetisches Stadium: Or.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 4 Armenpflege: Zinsbriefe, Kaufbriefe u.ä.
Holding
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Date of creation
1449 Februar 6, Donnerstag nach unser lieben Frauen Tag der Lichtmeß

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1449 Februar 6, Donnerstag nach unser lieben Frauen Tag der Lichtmeß

Other Objects (12)