Sachakte

. Verwaltung der Pfarrei zu Höhn: Band 2

Enthält u.a.: Verpachtung der Brücher Mühle, 1622

Enthält u.a.: Entrichtung von Präsentationsgebühren durch den Pastor zu Höhn im Kloster Marienstatt, 1623

Enthält u.a.: Vakanz der Lehrerstelle zu Höhn, 1625

Enthält u.a.: Vereidigung der Parteien im Rechtsstreit Einwohner des Kirchspiels Höhn ./. Pfarrer Cranenfues, 1648

Enthält u.a.: Beleidigung der Einwohner des Kirchspiels Höhn durch den Pfarrer, 1670-1671

Enthält u.a.: Erpressung von Pachtzahlungen der Hofleute in der Kellerei Dorchheim durch Goswin Grim, 1671

Enthält u.a.: Bestallung des Matthias Eisenmangert zum Schulmeister zu Höhn, 1717

Enthält u.a.: Tod des katholischen Pfarrers zu Höhn, der Benediktinermönch Vinzenz, 1722

Enthält u.a.: Recht des Klosters Marienstatt auf Besetzung der Pfarrstelle zu Höhn, 1723

Band 2 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
171, H 393 b

Context
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.4 Orte >> 3.4.9 H >> 3.4.9.43 Höhn >> 3.4.9.43.3 Kirchenwesen >> . Verwaltung der Pfarrei zu Höhn
Holding
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Date of creation
1621-1625, 1648-1650, 1670-1671, 1711, 1717, 1722-1725

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1621-1625, 1648-1650, 1670-1671, 1711, 1717, 1722-1725

Other Objects (12)