Bilder
Ludwig Wilhelm Markgraf von Baden-Baden (08.04.1655 Paris - 04.01.1707 Rastatt)
Bildinhalt: Niederländische Karikatur "De Niewe Ridder van de Goude Louisen": Darstellung an einem Tisch sitzend und schlafend; auf dem Tisch liegen französische Goldrollen "Louis dort pres de ex Louis d'Or"; unter dem Tisch ein Hahn; an der Wand im Hintergrund eine Ansicht vom Emser Bad [= Bad Ems] und dem Feldlager (?) "Louis Dort"; im Bild mehrere Beschriftungen auf Französisch und Niederländisch.
Bildunterschrift: Niederländische und französische Verse mit Anspielungen auf angebliche Bestechungen des Markgrafen Ludwig Wilhelm durch König Ludwig XIV. von Frankreich.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Aa L 64
- Former reference number
-
Zugang 1912 Nr. 150
- Dimensions
-
Plattengröße: 27,5x 17,6 cm; Blattgröße: 32,4 x 20,5 cm; Träger: 36 x 24,4 cm (Höhe x Breite)
- Further information
-
Art der Vorlage: Kupferstich, schwarz-weiß
- Context
-
Sammlung von Bildnissen badischer Fürstinnen und Fürsten, Prinzessinnen und Prinzen >> Markgrafschaften >> Einzelperson (Vorname A-Z) >> L >> Ludwig Wilhelm (Türkenlouis)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Aa Sammlung von Bildnissen badischer Fürstinnen und Fürsten, Prinzessinnen und Prinzen
- Indexentry place
-
Bad Ems EMS
- Creator
-
Autor/Fotograf: Künstler: Diligentius Pasquinus.
- Date of creation
-
[zwischen 1690 und 1710]
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:08 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotos
Associated
- Autor/Fotograf: Künstler: Diligentius Pasquinus.
Time of origin
- [zwischen 1690 und 1710]