- Standort
-
Altonaer Museum - Bibliothek -- Nka 926
- Umfang
-
octavo, 111 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
-
Westen, Widia
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Hagenbeck, Friederike
Langenberg, Hanns
- Erschienen
-
Köln : Winkler , 1955
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17258413127
- PURL
- Rechteinformation
-
Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG)
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:23 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Westen, Widia
- Hagenbeck, Friederike
- Langenberg, Hanns
Entstanden
- Köln : Winkler , 1955
Ähnliche Objekte (12)
![Actenmäsige Geschichts- und Proceß-Erzehlung in Sachen Einiger Rathsglieder der Reichsstadt Worms, wider Das Dreizehner-Collegium daselbst. Mandati de non contraveniendo fundationi Collegii tredecim virorum de Anno 1522, cassando potius omnia facta huic fundationi contraria [et] abstinendo ab omni facti via qua jura Magistratus minuantur, sine Clausula. : Mit 17. Anlagen.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9d7df97a-aa91-436c-bb87-e7e8865283c5/full/!306,450/0/default.jpg)
Actenmäsige Geschichts- und Proceß-Erzehlung in Sachen Einiger Rathsglieder der Reichsstadt Worms, wider Das Dreizehner-Collegium daselbst. Mandati de non contraveniendo fundationi Collegii tredecim virorum de Anno 1522, cassando potius omnia facta huic fundationi contraria [et] abstinendo ab omni facti via qua jura Magistratus minuantur, sine Clausula. : Mit 17. Anlagen.

Unterthänigste Exceptiones Manifestissimæ Sub- Et Obreptionis Cum Petito Legali, in Sachen des Herrn Prinzens von Oranien und Fürstens zu Nassau wider Herrn Grafen zu Wied-Runckel : Prætensi mandati S. C. de restituendo. in specie Die von den erloschenen Hadamarischen Jesuiten, in der Herrschaft Runkel, hinterlassene Beselicher Hospital Güther betreffend ; Mit Anlagen Lit. A bis-Z, Lit. AA bis WW inclusive ; Product. Wetzlar. den 8. November 1775

Species Facti und Beweis, daß das von dem Magistrat der Reichsstadt Zell wider die Reichskammergerichtliche Paritorie-Urtheil vom 24. Dec. 1762. ergriffene Declarations- und eventuelle Restitutionsgesuch gleich unstatthaft und frevelhaft sey : In Sachen Joh. Schmauzen qua Curatoris des Johann Friedrich von Meyerhofen, modò von Meyerhofen, dann der intervenientischen Reichsritterschaft in Schwaben, des Ortenauischen Bezirks wider Burgermeister und Rath der Reichsstadt Zell und Hammerspach ; Decisi Mandati C. C. nunc prætensæ implorationis pro declaratione Sententiæ & Restitutione in integr.
