Sachakte

Mayer, Phlipp (E)

enthaelt: 1. Vorderseite: Ein Freund, der lange unsre Hand gehalten, // Drückt stärker sie noch einmal, wenn er sie lassen soll. // Einst werden wir uns wiedersehen // Und feste stehen // Und unsern Bund erneuern.
2. Vorderseite: Schon in Bayreuth auf dem Gymnasio, mein lieber Troeger, lernten wir uns // kennen, sezten diese unsre Bekanntschaft in Erlangen fort und erhöhten sie bald zur // Freundschaft. Ich werde auch [Zeichen der Erlanger Burschenschaft Corps Baruthia] Sohn, und unter diesen gemeinschaft[lichen] Panier erleben // wir verschiedne vergnügte Stunden und Tage. Die Bestürmung der Deuderleins Burg. Kein // Stein soll auf den andern bleiben. Unser so schön gefeyerter Bundestag, die 2 Abschieds- // commerse, Zuwinken, Brüllen, Throten, Commerse [etcetera] [etcetera] [etcetera].
3. Vorderseite: Daß du, theurer Troeger, auch im Philisterio [Deutsch: Berufsleben] mein Freund bleiben mögst, wünsche // ich von Herzen; von mir immer ein Gleiches zu erfahren, kann ich dich bestimmt ver- // sichern. Dein dich innig liebender Freund u[nd] B[undes] Bruder // Ph[ilipp] Mayer. // stud[iosus] jur[is] [Deutsch: Student des Rechtes] v[on] Thurnau.
4. Vorderseite: Erlangen // 1813.
5. Rückseite: Gedruckte Ansicht "Die Fontaine an der Napoleonshöhe bey Cassel." Verlagsvermerk: "Bey Wiederhold in Göttingen". Handschriftliche Zeichnungen des Burschensignets von Philipp Mayer und des Signets der Erlanger Burschenschaft Corps Baruthia. Darüber handschriftlicher Vermerk: "geschworen".
6. -
7. -

Archivaliensignatur
24 Blatt 6

Kontext
XP >> 2. Stammbucheinträge
Bestand
XP

Indexbegriff Person
Mayer, Phlipp (E)
Troeger, Friedrich Christian Ernst (H)
Döderlein, N. N.
Indexbegriff Ort
Erlangen
Thurnau

Laufzeit
1813

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1813

Ähnliche Objekte (12)