Stempel
Stempel "Tierimpfstoffanstalt der Reichsforschungsanstalt Insel Riems BERLIN"
Der Stempel ist aus einem etwa quaderförmigen Holzkorpus mit an der Oberseite eingesetztem Griffknauf gefertigt. An dessen Unterseite ist eine Gummiplatte mit eingeschnittenen, spiegelverkehrten Schriftzügen aufgeklebt. Die Holzteile des Stempels sind rot gelackt. Der fünfzeilige Schriftzug des Stempels lautet: "Tierimpfstoffanstalt der Reichsforschungsanstalt Insel Riems BERLIN" Der Stempel stammt aus dem Arbeitsbereich eines Veterinärmediziners, der im Zentralschlachthof im Ostteil Berlins nach dem Zweiten Weltkrieg tätig war. Die Forschungsanstalt auf der Insel Riems bei Greifswald war eine Nachfolge- oder Partnerinstitution der dort seit 1910 unter Friedrich Löffler aufgebauten virologischen Forschungsstätte.
- Location
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Collection
-
Inventargut
- Inventory number
-
DD10/042DA
- Measurements
-
H: 9 cm, B: 6,5 cm, T: 3,5 cm
- Material/Technique
-
Holz; Gummi * industriell gef., handgefertigt
- Subject (what)
-
Fleischerei
Lebensmittelhygiene
- Event
-
Hergestellt
- (when)
-
1940er Jahre
- Rights
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Last update
-
06.03.2023, 11:59 AM CET
Data provider
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stempel
Time of origin
- 1940er Jahre