Akten
Eröffnungsbilanzen zum 1. Juli 1948
Enthält: Möbelstoff- und Deckenweberei Annaberg-Buchholz.- Dresdner Gardinen- und Spitzenmanufaktur Dresden.- Kostüm- und Kleiderstoffweberei, Elsterberg/V.- Wollen- und Seidenweberei Elsterberg/V.- Textilwerk Elsterberg/V.- Gardinen- und Spitzenfabrik, Falkenstein.- Falkensteiner Garn-Weberei u. Bleicherei, Falkenstein/V.- Möbelstoffweberei Werk I, Hohenstein-Ernstthal.- Möbelstoffweberei Werk II, Hohenstein-Ernstthal.- Tuchfabrik Kirchberg, Werk I, Kirchberg/Sa.-
Tuchfabrik Kirchberg, Werk II, Kirchberg.- Tuchfabrik Kirchberg, Werk III, Kirchberg.- Leipziger Spitzenfabrik, Leipzig.- Tuchfabrik Lengenfeld, Lengenfeld/V.- Filztuchfabrik Wolfspütz, Lengenfeld/V.- Vogtl. Filztuchfabrik, Lengenfeld/V.- Chenilleweberei Lichtenstein/Sa.- Lichtensteiner Möbelstoffweberei, Lichtenstein/Sa.- Gardinenweberei Mylau/V.
Mylauer Kammgarnweberei, Mylau/V.- Wollweberei Göltzschtalbrücke, Mylau/V.- Mylauer Stückfärberei, Mylau/V.-Netzschkauer Tuch- und Kammgarnweberei, Netzschkau/V.- Vogtl. Teppichfabriken, Oelsnitz/V.- Vogtl. Congress- und Madras-Weberei, Oelsnitz/V.- Oelsnitzer Gardinenindustrie Oelsnitz/V.- Mitteldeutsche Spinnhütte, Plauen.- Dobenau-Werk Plauen.- Plauener Ausrüstungswerk, Plauen.- Textilveredlungswerk Plauen.- Erste Plauener Baumwollweberei, Plauen.- Textilindustriewerke Plauen.- Tüllfabrik Flöha, Plaue.- Reichenbacher Kleiderstofffabrik, Reichenbach/V.- Vogtl. Tuchfabrik, Reichenbach.- Feintuchfabrik, Reichenbach/V.- Streichgarnspinnerei und Weberei, Reichenbach/V.- Wollen- und Seidenweberei Reichenbach.- Reichenbacher Textilwerk, Reichenbach.- Gardinenfabrik DEWEGA, Reichenbach/V.- Ausrüstungs- und Kunststoffverarbeitungswerk, Reichenbach/V.- Textilveredlungswerk Reichenbach.- Reichenbacher Färberei und Ausrüstungswerk, Reichenbach/V.- Sächsische Filztuchfabrik Rodewisch/V.- Vogtl. Baumwollweberei TreuenV.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30905 VVB IZL Deko, Plauen, Nr. A 117 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
30905 VVB IZL Deko, Plauen >> II. VVB (Z) Webereien III, Plauen (1.7.1948 – März 1951)
- Bestand
-
30905 VVB IZL Deko, Plauen
- Provenienz
-
VVB (Z) Webereien III, Kaufmännische Abteilung
- Laufzeit
-
1948
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- VVB (Z) Webereien III, Kaufmännische Abteilung
Entstanden
- 1948