Akten

Gutshaus Ahrensboek

Enthält u.a.: Gutshaus Ahrensboek (2 km N von Cambs) Zweigeschossiger, 7-achsiger roter Ziegelbau mit Walmdach und Gaubenbesatz. Mitteleingang mit kurzer einläufiger Treppe. Linksseitig zur Westseite eine neu angebaute massive Veranda. Im Umfeld Remise und einige große Stallungen. Auf einer großen Pflasterfläche ein Hubschrauberlandeplatz. Das GH ist restauriert und wird bewohnt. Dort betreibt Johannes von Niebelschütz Landwirtschaft. Der Zugang ist nicht gestattet. Ursprünglich war Ahrensboek eine Meierei und gehörte zur Gutsanlage Cambs, später dann selbstständig. Ahrenboek und Cambs erwarb 1913 der aus Erfurt stammende Paul Hildebrandt (1871-1946). Er war ein international erfolgreicher Kaufmann, der in der Türkei u. a. Ländern Betriebe der Lebensmittelveredlung besaß. Besitzer bis 1900 war Familie Diestel.

Archivaliensignatur
N20-1035 N20-1023 N20-1024 N20-1023 N20-1032 N20-1023 N20-1024 N20-1023 N20-1032 N20-1023 N20-1024 N20-1023
Alt-/Vorsignatur
e o. Sign
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10 x 14,5 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
März 2003

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • März 2003

Ähnliche Objekte (12)