Pfennig
Lilienpfennig der Stadt Straßburg
Dieser einseitige Lilienpfennig der Stadt Straßburg trägt auf seiner Vorderseite das für dieses Nominal namensgebende Wappen der Stadt. Diese Münze gehört zum Fund von Beilstein, der nach 1630 verborgen und im Dezember 1908 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 2463-16
- Maße
-
Durchmesser: 14 mm, Gewicht: 0,32 g, Stempelstellung: 12h
- Material/Technik
-
Silber, geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Engel, Arthur / Lehr, Ernest, 1887: Numismatique de L´Alsace, Paris, Nr. 332
- Bezug (was)
-
Münze
Zahlungsmittel
Fundmünze
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Straßburg
- Ereignis
-
Auftrag
- (wo)
-
Straßburg
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Beilstein (Württemberg)
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pfennig