Zeichnung

Mentor übertrifft in der Musik den Achitoas

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
1870
Other number(s)
1870 Z (Objektnummer)
Measurements
Platte: Höhe 213 mm
Blatt: Breite 171 mm
Material/Technique
Feder und Pinsel in Grau, weiß gehöht, auf Papier, auf Karton gezogen; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links bezeichnet: Sperling fect zu Anssbach Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Related object and literature
ist vorbereitend für: Johann Christian Sperling: Mentor übertrifft in der Musik den Achitoas, abgedruckt in: François de Salignac de La Mothe Fénelon: Die Begebenheiten des Prinzen von Ithaca, Oder: Der seinen Vater Ulysses suchende Telemach, aus dem Französischen des Herrn von Fénélon in deutsche Verse gebracht und mit mythologisch-historisch-politisch- auch moralischen Anmerkungen erläutert von Benjamin Neukirch, Bd. 2, Ansbach 1739

Classification
Barock (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: die Abenteuer der Griechen nach dem Fall Trojas: die Irrfahrten des Odysseus (Homer, Odyssee)
Iconclass-Notation: die wichtigsten Taten: Telemachus sucht nach seinem Vater Odysseus (post-homerische Version) (+ Variante)
Iconclass-Notation: die griechischen Heldensagen (MENTOR): Helden (MENTOR) - wichtigste Taten
Iconclass-Notation: die griechischen Heldensagen (ARCHITOAS): Helden (ARCHITOAS) - wichtigste Taten
Iconclass-Notation: Wettbewerb, künstlerischer Wettkampf
Iconclass-Notation: musizieren; Musiker mit Instrument
Iconclass-Notation: Porträt eines Schiffes
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
Subject (who)
Mentor
Achitoas

Event
Herstellung
(where)
Ansbach
(when)
ca. 1739
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • ca. 1739

Other Objects (12)