Druckgraphik

Amnistie pleine et entière, Blatt 215/ 216 der Folge "La Caricature: revue morale, judiciaire, littéraire, artistique, fashionable et scénique", N° 105, Paris 1832

Alternativer Titel
Vollständige Amnestie (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1964/325
Maße
Darstellung: 262 x 364 mm
Blatt: 317 x 400 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: La Caricature (Journal) N°. 105 (oben links oberhalb der Darstellung mit gedruckt bezeichnet)
Inschrift: RICARD [...] JACOBEUS (innerhalb der Darstellung eigenhändig mit Lithographie bezeichnet)
Inschrift: Dessinée par *** (unten links unterhalb der Darstellung mit gedruckt bezeichnet)
Inschrift: inventé à St. ["t" hochgestellt] Pélagie par Ch. Philippon. (unten rechts unterhalb der Darstellung mit gedruckt bezeichnet)
Inschrift: AMNISTIE PLEINE ET ENTIÈRE. (unten Mitte unterhalb der Darstellung mit gedruckt betitelt)
Inschrift: DM 12.18 (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Accordé par la mort en 1832. (unten Mitte unterhalb des Titels mit gedruckt bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Becquet, rue Childebert N° 9. (unten links auf dem Blatt mit gedruckt bezeichnet)
Inschrift: On s’abonne chez Aubert, galerie véro dodat. (unten rechts auf dem Blatt mit gedruckt bezeichnet)
Inschrift: Pl. 215. 216 (oben rechts oberhalb der Darstellung mit gedruckt nummeriert)
Inschrift: HB 64/325 [Inventarnummer] (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Huet (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: [...] P. Huet (verso unten links von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: c/x (verso unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Grab, Grabstätte
politische Karikaturen und Satiren

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1831
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
La Veuve Aubert (*1850), Verlegerin
(wo)
Paris
(wann)
8.11.1832
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1964
(Beschreibung)
Erworben 1964

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1831
  • 8.11.1832
  • 1964

Ähnliche Objekte (12)