Arbeitspapier | Working paper
Abschottung oder EU-Mitgliedschaft? Vorstellungen zur Zukunft der Exklave Kaliningrad im Spiegel der lokalen Presse
"Der Beitrag wertet Artikel, die von Anfang Januar bis Mitte September 2001 in der Kaliningrader Presse erschienen sind, unter der Fragestellung aus, welche Zukunftsvorstellungen es im Hinblick auf die EU-Erweiterung um Polen und die baltischen Staaten für die russische Exklave gibt. Dabei geht es um die Frage, wie die Beziehungen einer zukünftigen Enklave innerhalb der EU zu dieser und zum russischen Zentrum aussehen sollen. Es zeigt sich, dass zwischen zwei Grundströmungen unterschieden werden kann: Mehrheitlich wird eine Annäherung an bzw. eine Integration in die EU, motiviert durch die Angst vor einer Isolation der Exklave, gewünscht. Aber auch der Wunsch nach einer Abschottung dem Westen gegenüber, begründet aus der Angst vor dem Verlust der nationalen Identität durch eine Europäisierung Russlands, ist durchaus ernst zu nehmen. Eine Loslösung der Oblast von Russland steht hingegen nicht zur Debatte." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Sealing off or EU membership? Conceptions regarding the future of the Kaliningrad exclave reflected in the local press
- Umfang
-
Seite(n): 25
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
SCHIFF-texte (65)
- Thema
-
Internationale Beziehungen
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Druckmedien
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Medieninhalte, Aussagenforschung
Erwartung
EU-Erweiterung
Polen
Russland
Medien
politische Meinung
Isolationismus
Presse
postsozialistisches Land
EU
Staatsgebiet
regionale Integration
Zukunft
EU-Beitritt
nationale Identität
internationale Beziehungen
politische Situation
Osterweiterung
empirisch
empirisch-qualitativ
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schielberg, Silke
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften -SCHIFF- an der Universität Kiel
- (wo)
-
Deutschland, Kiel
- (wann)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-218950
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Schielberg, Silke
- Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften -SCHIFF- an der Universität Kiel
Entstanden
- 2002