Archivale
Reisetagebücher der Attachés der ostasiatischen Expedition, Bd. 1
Enthält:
- Schilderungen des Malers Albert Berg und des Zeichners Wilhelm Heine
13-15.7.1860 Ausflug von Kandy nach Nevera Ellia
- 22-30.7.1860 Aufenthalt in Ceylon, dabei: Berichte über englische Strafgefangenentransporte, dabei: Rules for the Management of Convicts at Prince of Wales Island, Singapore&Malacca
- 31.7.-2.8.1860 Fahrt von Pinang nach Singapore
- 3.-9.8.1860 Singapore
- 12.8.-14.9.1860 Schilderung der Fahrt der Thetis von Singapore nach Edo (Yeddo) durch Legationssekretär Pieschel, dabei: Ankunft in Yeddo am 4.9.1860
- 19.9.1860-25.1.1861 Aufenthalt in Edo, Schilderungen durch die Gesandtschaftsattachés von Brandt und von Bunsen
- 26.21.-2.3.1861 Aufenthalt in Edo, Reise nach und Aufenthalt in Nagasaki (29.1.-23.2.), Reise nach Shanghai (24.2.-2.3.), Schilderungen von Brandt und von Bunsen
- 3.3.-20.4.1861 Aufenthalt in Shanghai, nach Schilderungen durch von Brandt und von Bunsen, dabei: rote Visitenkarten des Futai und Tantai
- 18.6.-24.7.1860 Fahrt von Kairo nach Suez und Aufenthalt in Suez, Fahrt nach Aden, weiter nach Point de Galle (Handelsbedeutung), Aufenthalt in Ceylon (Beschreibung), Exkursion nach Kornegalle, nachträgliche Schilderung des von Brandt
- 21.4.-9.7.1861 Fahrt nach Wusung, Tschifu, Aufenthalt in Tientsin, dabei: rote chinesische Visitenkarte des Gesandten Eulenburg; Plan der befestigten Stadt Tientsin und eines Teils der Vorstädte (Bl. 329, handgezeichnet und koloriert, nach englischen Aufnahmen).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, III. HA MdA, II Nr. 5087
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> 02 Handelspolitische Abteilung >> 02.03 Wirtschaftsbeziehungen und Schifffahrtsverhältnisse mit Einzelstaaten >> 02.03.03 Wirtschaftsbeziehungen Preußens zu asiatischen Staaten >> 02.03.03.01 China >> 02.03.03.01.01 Allgemein
- Bestand
-
III. HA MdA Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten
- Laufzeit
-
Aug. 1860 - Sep. 1861
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:42 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Aug. 1860 - Sep. 1861