Korrespondenz | Postkarte

Postkarte von Christof Hertel an Hannah Höch. Dessau. Briefkopf: "hochschule für gestaltung bauhaus dessau [...]", mit perforierter Faltung.

Motiv Inhalt: "hert/w 24.5.32 verehrte frau höch, recht herzlichen dank für die so rasche zusendung ihrer kollektion von 46 aquarellen und fotomontagen. sie haben eine wunderbare auswahl getroffen, und ich freue mich sehr, dass sie bei den montagen auch frühe dada-sachen dabei haben sowie dass die ausserordentlich feinen aquarelle bis 1932 gehen. es wird mir sehr schwer werden blätter auszulassen, da ich ja doch nicht alle unterbringen kann. 20 einladungen gehen ihnen sobald sie gedruckt sind zu. hoffentlich kommt ihr angekündigter besuch zustande. selbstverständlich werden die arbeiten auf das vorsichtigste behandelt. ich hänge die fotomontagen so, dass sie vor sonnenbestrahlung vollkommen geschützt sind und lasse während der zeit, wo nicht geöffnet ist, die vorhänge zuziehen. auf baldiges wiedersehen mit den besten grüssen ihr christof hertel p.s. teilen sie mir bitte die preise mit für alle fälle."
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt

Postkarte von Christof Hertel an Hannah Höch. Dessau. Briefkopf: "hochschule für gestaltung bauhaus dessau [...]", mit perforierter Faltung. | Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-HHC K 4254/79
Weitere Nummer(n)
BG-HHE II 32.12
Material/Technik
Papier, maschinengeschrieben
Würdigung
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Korrespondenz
2.2.1 an den Nachlasser (gK)
Postkarte
Nachlass-Hannah-Höch
Ausstellungsunterlagen
Dessau

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hertel, Christof, Absender/in, Korrespondenzpartner (1908-1932)
Höch, Hannah, Adressat/in, Korrespondenzpartner (1889-1978)
(wann)
24.05.1932

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Korrespondenz; Postkarte

Beteiligte

Entstanden

  • 24.05.1932

Ähnliche Objekte (12)