Spielzeug

Puppenstube Stoff- und Kurzwarengeschäft

Diese Puppenstube stellt ein Stoff- und Kurzwarengeschäft dar. Die Verkäuferin, ein Porzellankopfpüppchen mit rot-weiß-gestreiftem Kleid, steht inmitten eines Ladens mit Wandregalen und einem Tresen. In den Regalen stapeln sich Stoffballen, Rollen mit Spitze und Garnspulen. Auf dem Tresen ist Nähmaterial ausgestellt, daneben finden sich Handschuhe, Hüte und zahlreiche Schachteln und Dosen, teils mit Reklame. Auch eine Schneiderpuppe, eine Nähmaschine und ein Bügeleisen sind vorhanden. – Alles im Miniaturformat.

Dieser Puppenladen wurde von einer Sammlerin zusammengestellt. So ähnlich hätte aber auch eine Puppenstube eines Mädchens Anfang des 20. Jahrhunderts aussehen können. Die kleinteilige Puppenstube ermöglicht es, Alltagsgegenstände zu Spielzeug zu machen und immer wieder kleine Neuigkeiten hinzuzufügen. So wurden „typisch weibliche“ Themen wie Haushalt, Handarbeiten und Einkaufen der nächsten Generation vermittelt.

[FA]

Standort
Historisches Museum Hannover
Sammlung
Spielzeug
Inventarnummer
VM 048353
Maße
Länge: 65,5 cm, Höhe: 29 cm, Breite: 27 cm
Material/Technik
Holz, Metall, Kunststoff, Pappe, Stoff, Stroh, Porzellan

Bezug (was)
Spielzeug
Puppenstube
Puppe (Figur)
Kurzwaren

Ereignis
Herstellung
(wann)
1910-1920

Rechteinformation
Historisches Museum Hannover
Letzte Aktualisierung
22.02.2023, 11:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum Hannover. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spielzeug

Entstanden

  • 1910-1920

Ähnliche Objekte (12)