Bild

Der Maler Karl Hagemeister

»In Venedig malte Schuch außer Stilleben und Blumen auch Köpfe, von denen aber nur zwei erhalten sind. Zwei, und zwar hervorragende Köpfe, sind vorhanden, beides Porträts von mir. Ich war damals eben aus der Campagna gekommen und war braun, fast kupferfarbig gebrannt: so gefiel ich Schuch zum Malen, und so malte er mich denn auch zweimal« (K. Hagemeister, Karl Schuch, Berlin 1913, S. 86 f.). Die zweite Fassung des Bildnisses von Hagemeister ist etwas größer und ausgeführter (heute Landesmuseum Hannover); Ruhmer hielt dennoch oder gerade darum die Berliner Version – »vereinfacht, gesammelter, kubisch zusammengezogen« (E. Ruhmer, Der Leibl-Kreis und die Reine Malerei, Rosenheim 1984, S. 67) – für die im Sinne Schuchs ausgereiftere. | Angelika Wesenberg

Vorderseite | Fotograf*in: Klaus Göken

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A III 666
Maße
Rahmenmaß: 49 x 43 x 7 cm (+ 1,5 cm HS) (2019)
Höhe x Breite: 40 x 34,5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
1979 Ankauf von der Antiquitäten-Galerie Potsdam des Staatlichen Kunsthandels der DDR
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1876/1877

Letzte Aktualisierung
08.08.2023, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • 1876/1877

Ähnliche Objekte (12)