Illustration | Zeichnung/Druckgrafik
Einige spätere menschliche Begierden - Tafel XVIII aus Basedow's Elementarwerk (4 Abb.)
- Alternativer Titel
-
Der Trieb, die Übereinstimmung zu bemerken - ein Concert in einem Gartensalon (oben links)
Die Menschenliebe in dem Mitleiden - Der barmherzige Samariter (oben rechts)
Die Menschenliebe in der Mitfreude - Eine Kutsche und ein Bauerntanz (unten links)
Die Menschenliebe in der Familie - Rückkehr eines Vaters (unten rechts)
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr 57/491
- Maße
-
Höhe x Breite: 19,2 x 24,6 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 18 x 23,3 cm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier, Radierung
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Aufklärung
Pädagogik
Erziehung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Autor: Johann Bernhard Basedow
Zeichner, Stecher: Daniel Nikolaus Chodowiecki
- (wo)
-
Dessau?, Deutschland
- (wann)
-
1774
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Illustration; Zeichnung/Druckgrafik
Beteiligte
- Autor: Johann Bernhard Basedow
- Zeichner, Stecher: Daniel Nikolaus Chodowiecki
Entstanden
- 1774