Fotografie

Bau der alten Staustufe Dörverden/Weser

Die alte Staustufe bestand aus einem Krafwerk und einem Wehr in einer Weserschlinge und einer großen Schleuse im neu zu bauenden Schleusenkanal. Der Aufstau durch das Wehr ermöglichte in Trockenzeiten die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen, die Stromgewinnung versorgte das Hauptpumpwerk in Minden und diente damit dem Ausgleich des Wasserverlustes im Mittellandkanal. Das Bild zeigt in der rechten oberen Ecke den Schlingenverlauf der Weser (dort Wehr und Kraftwerk) und den Durchstich für die Schleuse, beginnend nahe Dörverden (Wegverkürzung für die Schifffahrt etwa 4 km). Es zeigt auch Lageplan und Längsschnitt der (großen) Schleuse

Urheber*in: Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe / Fotograf*in: Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Attribution 4.0 International

Identifier
HB18344
Source
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technique
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 4326
Bildhöhe: 1776
Notes
Plan
Strecke von [km]: 1,992
Strecke bis [km]: 1,992

Subject
Stau-, Speicheranlage
Staustufe
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Wehr
Schleuse
Kraftwerk
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historische Pläne
Lageplan
Längsschnitt
Fluss
Subject (where)
Wasserstraße: 5295 - Weser, Schleusenkanal Dörverden
Dörverden
Subject (when)
Vor 1. Weltkrieg (vor 1914)
Bauphase: Vor Baubeginn

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
(when)
1905/1910

Last update
11.04.2025, 9:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Time of origin

  • 1905/1910

Other Objects (12)