Akten
Verwertung der Bibliothek des Stifts Beuerberg
Enthält:
Einsendung ausgewählter Bücher nach München (mit Verzeichnissen); Einsendung des von Possidius Sterzer verfassten Bibliothekskatalogs; Aushändigung der zur Vernichtung bestimmten Bücher an den Papierfabrikanten Kaut
Darin:
2 umfangreiche Bibliothekskataloge
216 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2717
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 129 Nr. 10 1/2
KL Beuerberg 145 (Az. 14472 v. 1803 XII 11 mit Bibl.-katalog)
Zusatzklassifikation: Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.23. Beuerberg (Augustinerchorherren) >> 3.23.2. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.23.2.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Kaut: Andreas, Papierfabrikant in München
Sterzer: Possidius (Anton), Chorherr d. Stifts Beuerberg u. Pfarrvikar in Beuerberg
- Indexbegriff Ort
-
Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Bibliothek
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 Mai 19 - 1804 März 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 Mai 19 - 1804 März 13