- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AMdGhuy AB 3.10
- Maße
-
Höhe: 157 mm (Platte)
Breite: 95 mm
Höhe: 187 mm (Blatt)
Breite: 127 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Punktiermanier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Pl. No. 37. de l'OEuvre.; La Pucelle d'Orleans.; Fortitudine suâ restituit Rem.; Mrs. les Officiers ... Portrait à l'Auteur. [Inschrift]; A Paris chés l'Auteur rue d'Anjou Dauphine et chés M. Wille Graveur du Roi Quay des Augustins. [Verlegeradresse]; N. Pinx.; A. de Marcenay Sculp. 1769. [Künstler]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.599.5
beschrieben in: Morand 1901 (de Ghuy), S. 35.4
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 508
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bildnis
Frau
Heilige
Porträt
Schwert
Jungfrau
Feder
Kopfbedeckung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1769
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1769