Thailand nach den Wahlen : Suche nach Einheit in einem zerrissenen Land
Zusammenfassung: Die jüngsten Parlamentswahlen in Thailand erbrachten einen klaren Sieg der Partei des früheren Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra, der 2006 durch einen Militärputsch aus seinem Amt vertrieben worden war. Trotz der eindeutigen Mehrheitsverhältnisse sieht sich Yingluck Shinawatra, die neue Ministerpräsidentin und jüngste Schwester Thaksins, mit gewaltigen Herausforderungen konfrontiert. Sie muss den von ihr proklamierten nationalen Versöhnungsprozess in die Tat umsetzen, das angespannte Verhältnis zu den ASEAN-Partnern bereinigen und nicht zuletzt das Image Thailands als lohnender Investitionsstandort mit den Forderungen nach größerer sozialer Gerechtigkeit in Einklang bringen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 8 S.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
SWP-aktuell ; 45/2011
- Keyword
-
Abstimmung
Wahl
Parlament
Machtwechsel
Regierungswechsel
Aufgabe
Sektorale Strukturpolitik
Thailand
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik
- (when)
-
2011
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024020612212521594159
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:27 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Karbaum, Markus
- Will, Gerhard
- Stiftung Wissenschaft und Politik
Time of origin
- 2011