Sammlung
Gemeindelisten ehemaliger jüdischer Einwohner: Regierungsbezirk Pfalz
Enthält:
Böchingen, Busenberg, Dahn, Deidesheim, Dirmstein, Edenkoben, Eisenberg, Erlenbach, Essingen, Frankenthal, Freisbach, Fußgönheim, Gauersheim, Geinsheim, Göllheim, Gommersheim, Haßloch, Hochspeyer, Höheinöd, Iggelheim, Kandel, Kleinbockenheim, Kusel, Landau, Leimersheim, Lingenfeld, Lkr. Kusel, Mutterstadt, Niederhochstadt, Niederkirchen, Niederlustadt, Oberhausen, Rockenhausen, Roxheim, Rülzheim, Schifferstadt, Schwegenheim, Thaleischweiler, Venningen, Wachenheim, Wallhalben, Weingarten, Zweibrücken
Enthält auch:
Liste der aus Kaiserlautern deportierten jüdischen Einwohner;
Transport vom 22.10.1940 von Ludwigshafen nach Gurs
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch ZSG 138/49
- Alt-/Vorsignatur
-
ZSg 138-1/ 75
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Dokumentation zum Schicksal der Juden in Deutschland 1933-1945 >> ZSG 138 Dokumentation zum Schicksal der Juden in Deutschland 1933-1945 >> Ortsnachweise auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland >> Rheinland-Pfalz >> Gemeindelisten ehemaliger jüdischer Einwohner
- Bestand
-
BArch ZSG 138 Dokumentation zum Schicksal der Juden in Deutschland 1933-1945
- Laufzeit
-
1958-1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- 1958-1962