Archivgut
Geschichte des Nationalsozialismus
Zeitungsausschnitte, kopierte Artikel, Broschüren
Buchbesprechungen (Erinnerungen von überlebenden Jüdinnen, Widerstand von Frauen, Geschichte der NS-Menschenversuche u.a.);
Filmrezensionen (u.a. SAT 1 Film über Eva Braun, 8.5.89);
Ausstellungsbesprechungen
u.a.:
Pressebericht über Gedenktafeln für jüdische LehrerInnen der Merianschule (Berlin) (FR, 1.7.1989)
Adelheid v. Saldern: Die Situation der Frau im "Dritten Reich" (Vortrag Hist. Museum Hannover, 1983, S. 37-63)
Annemarie Tröger: Die Frau im wesengemäßen Einsatz, aus: Frauen unterm Hakenkreuz, Berlin (Elefanten-Press) 1982 (S. 179-205)
Sigrid Jacobeit: Die Stellung der werktätigen Bäuerin in der faschistischen Ideologie 1933-1939. Realität und Manipulation,aus: Jahrbuch f. Geschichte, 27 (1983, S. 121-199)
Zeitungsartikel über Juden in Deutschland heute (u.a. H. M. Broder 11/89, rechte Kampagnen gegen Tagebuch der Anne Frank, 7/80)
Gerda Guttenberg: Die Frauen im Dritten Reich und das Bild eines neuen Menschen - Teilaspekte einer größeren Arbeit: Gesellschaftsstrukturen, Frauen im Dritten Reich, Die NS-Frauenschaft (Manuskript, 9/1979, 18 Bl.)
Ina Gruner: Rede an Mitarbeiter des Berliner Frauenbundes über Sozialarbeit/-pädagogik in der NS-Zeit in Berlin-Charlottenburg (12/1978, 11 S., Kopien)
Erika Ossami Said: Die gesellschaftliche Stellung der Frau im Nationalsozialismus - untersucht am Bespiel der Lehrerinnen (Staatsexamensarbeit, Berlin 9/1978, Kopien)
über Katholische Frauen in der NS-Zeit (Kopien):
u.a.: Prof. Dr. Amalie Lauer 1882-1950. Zum Gedächtnis einer führenden Persönlichkeit der katholischen Frauenbewegung, aus: Die christliche Frau, H. 5, 1960 (4 Bl.);
Amalie Lauer: Die Frau in der Auffassung des Nationalsozilismus, o.J. [1930er Jahre], S. 1-40
Gertrud Bäumer: "Das Haus ist zerfallen", aus: Die Frau, Jg. 40, H. 9, 6/1933 (über Umgestaltung der Frauenberufsverbände durch die Nationalsozialisten) (2 Bl., Kopien)
Gertrud Bäumer: "Internationale Frauenbewegung an der Wende", aus: Die Frau, Jg. 46, H. 6, 3/1939 (7 Bl., Kopien)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 18.22 NS (1)
- Umfang
-
ca. 250 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Geschichte, Vergangenheit BRD
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Buchrezension
Christentum, Kirche
Filmrezension
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Frauenberufsverband
Gedenktafeln
Geschichte, Vergangenheit
Jüdin
Lehrerin
Nationalsozialismus
Sozialarbeit, -pädagogik
Widerstand in verschiedenen geschichtlichen Epochen
- Indexbegriff Ort
-
Deutschland (vor 1945)
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
- Laufzeit
-
1933 - 1989
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1933 - 1989