Gelegenheitsschrift:Tod | Leichenpredigt | Monografie

[Letztes Denckmal Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Johannen Magdalenen, gebohrner und vermählter Hertzogin zu Sachßen, Jülich, Cleve und Berg ... Zu unvergeßlichen Lob und Ehren gesetzet]

[Letztes Denckmal Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Johannen Magdalenen, gebohrner und vermählter Hertzogin zu Sachßen, Jülich, Cleve und Berg ... Zu unvergeßlichen Lob und Ehren gesetzet]

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 96 C 40, Kapsel (4)
VD 17
3:613147W
Umfang
[4]? Bl ; 2°
Sprache
Deutsch

Beteiligte Personen und Organisationen
Johanna Magdalena <Sachsen-Weißenfels, Herzogin>
Werenberg, Henrich Jonathan
Schieferdecker, Johann
Hoffmann, Johann Georg
Riemer, Johann
Leistenius, Joachimus
Lutherus, F.
Hainzelmann, Elias
Stockhamer, J. B.
Brühl, Johann
Erschienen
Weißenfels : Brühl , 1686

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-18364
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-538613
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Weißenfels : Brühl , 1686

Ähnliche Objekte (12)