Archivale
Ludwig C. Frhr. von Heyl, hier: Aktenvermerke, Notizen
Enthält: Gärtner (Bepflanzungsabsprachen, Aufträge etc.); Verwaltung (hptsl. Bebauung Heyl-Liebenau, Gespräche mit Baurat Sommer; Frage der Verleihung des Bundesverdienstordens an Herrn Holzemer; Stiftungsangelegenheiten; Entwürfe für Geschäftsordnung der Vorstände Liebenau und Waeldin; Kantine [Hinweis: Kantine Karl hat Betrieb zum 31.12.1966 eingestellt; Aufstellung von Automaten]); Refa, Personal (statistische Übersichten Lohnempfänger, Krankenstand etc., Zu- und Abgänge; Bedarfsermittlung; Vorschlag für Einsparungen außerhalb der produktiv eingesetzten gewerblichen Arbeitnehmer, 9.5.1962)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 2069
- Alt-/Vorsignatur
-
1067/2
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.05. Aktenvermerke, Rundschreiben; versch. geschäftliche Unterlagen
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Provenienz
-
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
- Laufzeit
-
1967
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
Entstanden
- 1967