Radierung
Ware abcontrofetung S. Gertruden berg, Wie Dieselbige stadt Durch Grave Maritzen Von Naszaw, anno. 93. den, 15. Mertzens belegert, Und Volgends. den, 14/ Brachmonats Erobert Woden Alles mit Ziffern ver zeichnet Und in der Historienn erkleret.
Das Blatt, entstanden zwischen 1593 und 1595, zeigt in Vogelschau die Belagerung von Geertruidenberg. 1589 die Stadt von ihrer englischen Garnison an den Herzog von Parma verraten. Im Sommer 1593 erfolgte jedoch die Rückeroberung von einer Englisch-Niederländischen Armee unter Moritz von Nassau. Oben mittig ist links ein Brustbild von Moritz von Nassau und rechts sein Wappen im oval abgebildet. Das Blatt stammt vermutlich aus dem Band "Jacobi Franci Relatio Historica Quinquennalis: warhafftige Beschreibung (...)", erschienen im Jahre 1595.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Achtzigjähriger Krieg 1568-1648
- Inventarnummer
-
MOIIF00417
- Maße
-
Blattmaß: 220 x 280 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wappen
Schiff
Belagerung
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Geertruidenberg
Breda
Oosterhout
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1593-1595
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
Conrad Memmius: Jacobi Franci Relatio Historica Quinquennalis: warhafftige Beschreibung. 1595, nach S. 358.
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radierung
Entstanden
- 1593-1595