Nachlässe

Verlage

Enthält u.a.:
Bruckmann;
Kohlhammer (Rühle, Kohlhammer).- u.a. Hans Bork, Flade, Schmidtmayer, Caspar, Lüders;
Metzner, Alfred;
Deutsches Pfarrerblatt;
Monatsschrift für deutsche Frömmigkeit, Pf. Teuber (Schriftleiter Dr. Wilhelm Bauer);
Hanseatische Verlagsanstalt (Dr. Kurt Matthiess);
"Deutsches Volkstum" (Redaktion);
Deichertsche Verlagsbuchhandlung, D. theol. Werner Scholl, Leipzig;
Bibliographisches Institut A.G. Leipzig;
Verlag Friedrich Pustet, Regensburg;
Deutscher Verlag, Berlin SW (Zrelinski);
Propyläen-Verlag;
Siebeck, Hans, Tübingen;
Trowitzsch und Sohn;
Omelle und Meyer;
Druck- und Verlagsanstalt, Steininger, Ernst;
Reimar Hobbing;
Junker und Dünnhaupt;
Nationalsozialistische Monatshefte (Schriftleitung);
Sanssouci Verlag.- u.a. Peter Rich, Roden;
Die Tatwelt (J.M. Eucken), Junker und Dünnhaupt-Verlag;
Vandenhoek und Rupprecht;
Kirche im Angriff (Prof. Lic. Dr. Ad. Allwohn);
Omelle und Meyer;
Max Goldschmidt, Bureau für Zeitungsausschnitte;
Alb. Langen - Georg Müller.- u.a. von Merkel, Wentzlaff-Eggebert;
Georg Müller;
H. Mohn in der Firma C. Bertelsmann;
Gesellschaft für Kirchengeschichte, Verlagsausschuss;
Hinrichs'sche Buchhandlung (Gustav Rost).- u.a. K. L. Schmidt; E. Seeberg, Mumm;
Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte.- u.a. Felix Meiner

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1248/146
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Seeberg, Erich >> N 1248 Erich Seeberg >> Sachakten und Verschiedenes
Bestand
BArch N 1248 Seeberg, Erich

Provenienz
Seeberg, Erich, 1888-1945
Laufzeit
1888-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Seeberg, Erich, 1888-1945

Entstanden

  • 1888-1945

Ähnliche Objekte (12)