Artikel

Die Disparität der Sparquoten Ost- und Westdeutschlands: kann der spezifische ostdeutsche Transformationsprozess die Abweichung erklären?

In Ostdeutschland wurde durch eine schnelle Privatisierung der Banken und den Wiederaufbau der finanziellen Basis der Unternehmen über die Treuhand, das mit dem Transformationsprozess einhergehende Problem der Durchsetzung harter Budgetrestriktionen unterbunden. Demnach wäre eine Angleichung ost- und westdeutscher Sparraten zu erwarten. Dies gilt umso mehr, als die Geschäftsbanken hier bereits mit dem Zusammenbruch des Sozialismus eine an Effizienz- und Risikokriterien orientierte Kreditvergabe durchsetzen konnten und zugleich das entsprechende banktechnische Know-How bereit stand. Dies ist ein deutlicher Unterschied zu den anderen Transformationsökonomien. Dieser Artikel setzt sich mit zwei Ansätzen auseinander: den Initialbedingungen vor der Transformation sowie den mikro- und makroökonomischen Veränderungen, die möglicherweise die zu beobachtenden Unterschiede in den Sparquoten erklären können.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 75 ; Year: 2006 ; Issue: 4 ; Pages: 121-134 ; Berlin: Duncker & Humblot

Classification
Wirtschaft
Subject
Sparquote
Systemtransformation
Neue Bundesländer
Alte Bundesländer

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Baas, Timo
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
2006

DOI
doi:10.3790/vjh.75.4.121
Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Baas, Timo
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)