Archivale

Bildhauer David FAHRNER /Freudenstadt

Enthält: Fotografien von Plastiken, so Denkmal im Werk Liebenau für die Gefallenen (1931, auch des Standortes und vom Transport), Büste Ludwig Cornelius v. Heyl, Büste Sanitätsrat Cramer (Breslau), Plakette: C.W. von Heyl; Zeitungsausschnitte (u.a. Denkmalweihe des Gefallenendenkmals in Schopfloch, 1939, ähnlich dem Gefallenendenkmal im Werk Liebenbau); kurzes Beischreiben (o.J.); Originalskizzen ("Jüngling, vielleicht als 'Merkur' zu lösen [auf der Rückseite: geometrisches Muster und Text: Freudenstadt Januar 1892. Fortbildungsschule Joh. Fr. Eberhardt]; Brunnenentwurf evtl. für Fabrikhof; Teil einer Skizze; Frauenplastik)

Darin: Angebot der Werkstätten für Plastik und Kirchenschmuck (Geislingen/Steige); Katalog: Zimmerschmuck Plastiken und Wandbilder (Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen an der Steige, WMF)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 185, 2860
Extent
Überformat
Notes
Bemerkungen: Bemerkung: eine der Widmungen "Herrn Baron v. Herzen von seinem Bildhauer David Fahner - August 1937" (Rückseite einer Aufnahme einer Bambiplastik)
Further information
Verweis: vgl. weitere ergänzende Unterlagen zum Werk Fahrners für Liebenau in Abt. 180/1

Context
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.7. Künstlerkorrespondenz (auch Kunst betreffend)
Holding
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Date of creation
1931 - 1942

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1931 - 1942

Other Objects (12)