Myasthenia gravis

Die Myasthenia gravis stellt ein Paradebeispiel für die zunehmend therapeutisch und molekulargenetisch orientierte moderne Neurowissenschaft dar. Die Myasthenia gravis zeichnet sich durch ihren beispielhaften Charakter einer autoimmunvermittelten Erkrankung aus, die wohl auch aus heutiger Sicht als die bestaufgeklärte Erkrankung dieses Formenkreises gelten darf. In der 2. Auflage des vorliegenden Werkes werden dem Leser in gut verständlicher Weise die wichtigsten Aspekte dieser Erkrankung nahegebracht. Neue Aspekte der seronegativen Myasthenien oder der kongenitalen Myasthenie wurden in das Buch aufgenommen. Die detaillierte Darstellung klinisch und apparativ diagnostischer Verfahren, der Differenzialdiagnosen und innovativer Therapieverfahren, nicht zuletzt unter Gesichtspunkten einer Evidenz-basierten Medizin, machen das Buch zu einem praktischen Ratgeber für den klinisch oder praktisch tätigen Arzt. Zusammenfassend kann somit der interessierte Leser zu jeder Facette der Myasthenia gravis kompetente Informationen finden.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783895996320
3895996327
Dimensions
25 cm, 434 gr.
Extent
158 S.
Edition
2., Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 142 - 155

Keyword
Myasthenia gravis

Event
Veröffentlichung
(where)
Bremen, London, Boston
(who)
UNI-MED-Verl.
(when)
2003
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)