Archivale

Bau von Staatsjugendheimen (HJ-Heime)

Enthält u.a.: Frankenturmprojekt; Besprechung zwischen Vertretern von Stadt, Landkreis, Bezirksregierung, der NSDAP und Hitlerjugend (HJ) über die Förderung des Staatsjugendheimbaus und das Heimbeschaffungsprogramm der Stadt (1937); Zimmerarbeiten im Jugendheim Biewer und in der Thyrsusstraße

Darin: Zeitungsartikel:
- "Neue Heimstätte für unsere Jugend. Weihe der neuen HJ.-Heime in Pfalzel und Föhren" (Artikel im Trierer Nationalblatt 10. März 1937)
- "Baut Heime für die Hitler-Jugend! Ein Appell des Führers an Partei und Staat" (Artikel im Trierer Nationalblatt 3. März 1938 mit Abbildung des Scharraums des HJ-Heims in Pfalzel)

Archivaliensignatur
Tb 60 / 331
Umfang
1 Bü. (1 cm)
Bemerkungen
Generalia
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Vgl. Tb 60 / 690 u. 691.

Kontext
Bauverwaltung >> G Bauten der NSDAP und Staatspolizei
Bestand
Tb 60 Bauverwaltung

Laufzeit
1935 - 1938

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Trier - Standort Weberbach. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1935 - 1938

Ähnliche Objekte (12)