Archivale
Testament Sabina Dorothea von Wurzelbaus, gebohrene Kress, vom 7. März 1733
- Reference number
-
E 16/I Nr. 219
- Further information
-
Bemerkungen: Eigentum der Stadt Nürnberg
Bemerkungen: zwölf Seiten, davon zehn Seiten beschrieben
Bemerkungen: Konzept? (mit zahlreichen Streichungen und Ergänzungen) - vgl. UrkundenNr. 215 und 218!
Siegel, Befest., Zust.: keine Siegel vorhanden
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Deneufville, Johann Christof Dr. (HN)
Indexbegriff Person: Dietelmair, Michael
Indexbegriff Person: Geißel, Christina Maria
Indexbegriff Person: Kress, Anna Maria
Indexbegriff Person: Kress, Anna Maria, "die Jüngere" (Tochter Anna Maria Kress)
Indexbegriff Person: Kress, Clara Katharina
Indexbegriff Person: Kress, Georg Jacob (HN)
Indexbegriff Person: Kress, Johann Adam (HN)
Indexbegriff Person: Kress, N (Ehefrau Johann Adam)
Indexbegriff Person: Kress, Sabina Dorothea
Indexbegriff Person: Loeffelholz, Anna Maria
Indexbegriff Person: Meichel, Elisabeth
Indexbegriff Person: Peller, Clara Katharina
Indexbegriff Person: Rentz, M. Michael (Pfarrer)
Indexbegriff Person: Weber, Michael (Diakon)
Indexbegriff Person: Zwölfer, N (N-Frau)
Indexbegriff Person: Aussteller: Wurzelbauer, Sabina Dorothea von (Witwe)
Indexbegriff Person: Empfänger: Wurzelbauer, Sabina Dorothea von (Witwe)
Indexbegriff Person: Zeugen: Düstau, Gottlieb (HZ)
Indexbegriff Person: Zeugen: Welsch, N (HZ)
Indexbegriff Person: Siegler: Düstau, Gottlieb
Indexbegriff Person: Siegler: Welsch, N
Indexbegriff Person: Unterschriften: Düstau, Gottlieb (HN)
Indexbegriff Person: Unterschriften: Welsch, N (HN)
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg
- Context
-
Kreß/Grundherrschaft Neunhof/Urkunden
- Holding
-
E 16/I Kreß/Grundherrschaft Neunhof/Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Testament
Witwe
Testamentsänderung
Testamentsbestimmungen
Gültigkeit Testament
Bestattung
Erdbestattung
Begräbnis
Spital
Findelhaus
Schule
Armenschule
Kinder
Armenkinderschule
Almosenbüchse
Kreuzer
Siechköbel
Gulden
Bruder
Silber
Gold
Becher
Deckelbecher
Messer
Gabel
Besteck
Löffel
Vetter
Wappen
Frau
Kleider
Ring
Smaragd
Diamant
Schmuck
Hausrat
Steine
Rubin
Bargeld
Beichtvater
Schaffer
St. Sebald, Schaffer bei
Pfarrer
Vermächtnis
Diakon
Kette
Saphir
Zeugmacher
Wächterin
Almosen, vierteljährliche
Arme
Erben
Magd
Kleider
Dienstmagd
Trauerkleidung
Bett
Universalerbe
Haupterbe
Losentscheid
Erbaufteilung
Schwester
Rückgabe
Erbschaftsaufteilung
Erbteil
Testamentswiderruf
Widerruf, Testament
Streit
Prozess
Erbanspruch
Erbe Güter
Erbverlust
Verlust, Erbe
Testamentsvollstrecker
Genannte
Rat zu Nürnberg
- Indexentry place
-
Dreibberg, Armenschule am
Dreiberg, Armenschule am
St. Lorenz, Armenschule bei
St. Lorenz, Armenschule bei
St. Sebald, bei
St. Sebald, bei
- Date of creation
-
07.03.1733
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 12:59 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 07.03.1733