Die technologieverliebte Hochschule. Was folgt aus dem KI-gestützten Lernen für den traditionellen Bildungsauftrag
Abstract: Mithilfe von Implementierungsvorhaben und Pilotprojekten soll das Lehren und Lernen in Bildungskontexten durch Künstliche Intelligenz (KI) forschungsgeleitet argumentiert werden (BUNDESREGIERUNG, 2018; 2021). Weniger wird aktuell diskutiert, wie der KI-Einsatz mit Bildungsaufgaben und -zielen im Hinblick auf die Gestaltung einzelner Lehr-Lern-Interaktionen und hochschulübergreifenden Zielsetzungen vereinbar ist. Der Artikel setzt an diesem Forschungsdesiderat an, indem er Ziele von Hochschulbildung einteilt und diese in eine Beziehung zum KI-gestützten Lernen setzt. Ferner plädiert der Beitrag einerseits dafür, Bildungsziele wie die Wissensvertiefung oder die Persönlichkeitsbildung in KI-Anwendungen aufzugreifen und spricht sich andererseits für technologiefreie Zonen in der Lehre aus. (DIPF/Orig.)
Abstract: Multiple implementation initiatives and pilot projects have focused on a research-driven integration of Artificial Intelligence (AI)-supported teaching and learning into concrete educational contexts (BUNDESREGIERUNG, 2018; 2021). However, there is currently less discussion about how AI in higher education is compatible with academic tasks regarding the design of individual teaching-learning interactions and cross-university goals. This paper addresses this research desideratum by classifying higher education tasks of according to discourses on educational theory and then relating these to AI-supported learning and teaching. Furthermore, the paper pleads for the creation of educational goals (e.g., knowledge building or personality formation) in AI applications on the one hand, and the establishment of techonology-free zones in teaching on the other hand. (DIPF/Orig.)
- Alternative title
-
The tech-savvy university. The implications of AI-supported learning for the traditional education mission
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung 17 (2022) 3, S. 149-166
ISSN: 2219-6994
(DE-600)2365195-7
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Hochschulbildung
Bildungsforschung
Hochschuldidaktik
Künstliche Intelligenz
Hochschule
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2022
- Creator
- DOI
-
10.25656/01:27807
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-278070
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:46 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Watanabe, Alice
- Schmohl, Tobias
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2022