Einzelporträt | Fotografie
Porträt Hermann Rehm
Kniestück im Viertelprofil nach rechts gewandt vor einer holzvertäfelten Zimmerwand an einem Tisch mit Tischtuch sitzend. Im Hintergrund und auf dem Tisch Porträtfotos. Der Porträtierte trägt Uniform für nautische Offiziere des Norddeutschen Lloyd, Bremen, mit vier Ärmelstreifen (= Kapitän). An der linken Seite der Jacke sind drei Orden und eine Medaille befestigt (Eisernes Kreuz, Bremisches Hanseatenkreuz, ...). An der Schirmmütze Abzeichen des Norddeutschen Lloyd, Bremen.
Personeninformation: Zeitweilig Kapitän der KAISER WILHELM II.
- Standort
-
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
- Weitere Nummer(n)
-
I O 0207 (Signatur)
- Maße
-
149 x 101 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
288 x 199 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Gelatinesilberpapier/Karton; monochrom; Silbergelatineabzug
- Inschrift/Beschriftung
-
Rückseite Stempel: Rich. Fleischhut / Wesermünde-Lehe / Goethestraße 10
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Kapitän (Beruf)
Nautischer Offizier (Beruf)
- Bezug (wer)
-
Rehm, Hermann, 1863-1933 (Porträt)
- Bezug (wo)
-
Vegesack (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- Ereignis
-
Ausführung
- (wann)
-
ca. 1930
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Bremerhaven
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Deutsches Schifffahrtsmuseum. Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Einzelporträt
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1930