Der Baustein "Das Didaktische Modell für inklusives Lehren und Lernen" (DiMiLL) : Eine digitale Lehr-Lern-Einheit zur Lehrkräfteprofessionalisierung für inklusive Settings (Online-Supplement)

Abstract: Das Projekt Fachdidaktische Qualifizierung Inklusion angehender Lehrkräfte an der Humboldt-Universität zu Berlin (FDQI-HU) entwickelt Konzepte für Hochschulseminare, um zukünftige Lehrkräfte auf die Planung, Durchführung und Reflexion von inklusivem (Fach-)Unterricht vorzubereiten. Der in diesem Beitrag beschriebene Baustein Das Didaktische Modell für inklusives Lehren und Lernen (DiMiLL) ist der Teil einer Reihe von fünf digitalen, an Inklusion orientierten Lehr-Lern-Bausteinen, die als Blended-Learning-Einheit entwickelt wurden. Der digitale Teil des Bausteins ist für die asynchrone Bearbeitung im Lernmanagementsystem Moodle vorgesehen. Alle für den Einsatz in der Lehrkräftebildung konzipierten Bausteine thematisieren zentrale Aspekte eines an Inklusion orientieren Unterrichts. Baustein zwei, drei und vier zielen daher auf den Aufbau adaptiver Lehrkompetenz von angehenden Lehrkräften, der fünfte Baustein thematisiert Sprachbildung als immanenten Teil von Inklusion. Ziel dieses er.... https://www.dimawe.de/index.php/dimawe/article/view/6437

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Der Baustein "Das Didaktische Modell für inklusives Lehren und Lernen" (DiMiLL) ; volume:5 ; number:3 ; year:2023
Begleitmaterial zum Artikel
Die Materialwerkstatt ; 5, Heft 3 (2023)

Creator
Liebsch, Ann-Catherine
Marsch, Sia
Frohn, Julia

DOI
10.11576/dimawe-6437
URN
urn:nbn:de:101:1-2023062819294062575663
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:46 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Liebsch, Ann-Catherine
  • Marsch, Sia
  • Frohn, Julia

Other Objects (12)