Bestand

Polizei: Geheime Staatspolizei (Gestapo), Sicherheitsdienst der SS (SD) (Bestand)

Enthält: Folgende Aktengruppen haben sich in vorliegendem Bestand erhalten: 1. Rundschreiben und Berichte des Staatspolizeiamts, dann der Staatspolizeistelle Darmstadt 1933-1944
2. Restakten der Gestapo
3. Restakten des SD-Oberabschnitts Fulda-Werra bzw. Rhein und der SD- (Unter) Abschnitte Hessen und Darmstadt mit von Gestapo und SD herangezogenen bzw. beschlagnahmten Akten anderer Provenienzen (Kreisämter, Verbände).

Geschichte des Bestandsbildners: Die im März 1933 aus dem Landeskriminalpolizeiamt ausgegliederte Zentralpolizeistelle, dann Hessisches Staatspolizeiamt, wurde mit der Unterstellung unter die Gestapo in Berlin 1934/35 das Geheime Staatspolizeiamt, ab 1936 Staatspolizeistelle Darmstadt. Daneben errichtete der SD (Sicherheitsdienst des Reichsführers SS) ab Herbst 1935 eine Außenstelle in Darmstadt, die ab 1936 als SD-Unterabschnitt Hessen (Darmstadt), ab Herbst als SD Abschnitt Darmstadt firmierte. Teile der Akten von Gestapo und SD haben in nicht oder teilzerstörten Polizeigebäuden in Darmstadt überlebt.

Findmittel: (2) DV-Findbuch mit behördengeschichtlicher Einleitung und Index (http://digitalisate-he.arcinsys.de/pdf/hstad/vorworte/g12b_vorwort.pdf), bearbeitet von Ferdinand Koob, Eckhart G. Franz und Eva Haberkorn, 2000

Findmittel: (3) maschinenschriftliches Findbuch (vorläufig gesondert) für Abschnitt 3 (SD), (mit Personen-, Orts- und Sachindices), erstellt 1961 von Ferdinand Koob

Findmittel: (1) Online-Datenbank (HADIS)

Referent: Klaus-Dieter Rack

Bestandssignatur
G 12 B
Umfang
4 m

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Behörden und Ämter Großherzogtum und Volksstaat Hessen >> Innere Verwaltung >> Polizei
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Die mit den beschlagnahmten Akten aufgefundenen Akten der Jüdischen Gemeinde wurden ans Zentralarchiv für die Geschichte der Juden in Jerusalem (Central Archives for the History of the Jewish People) abgegeben (vgl. Bemerkungen zu Bestand G 17), die Akten der Freimaurerlogen in Bestand N 11 neu formiert

Korrespondierende Archivalien: Die Akten G 12 B Nr. 1/1 bis Nr. 3/14 wurden im Juli 1979 an das Hessische Hauptstaatsarchiv Wiesbaden abgegeben.

Bestandslaufzeit
(1897) 1933-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 12:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1897) 1933-1945

Ähnliche Objekte (12)