Archivale

Testament des Johann Ranstrupf vom 9. April 1633, verkündet am 6. Mai 1633.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt sein Vater Bernard Ranstrupf und seine Stiefmutter Katharina Buckstrupf. Vermächtnisse erhalten seine Schwester Maria, seine Halbgeschwister Israhel, Anna, Katharina und Bernard und sein Vormund Lambert Osthues. Sein Großvater war Blasius Wichardt. Sein Elternhaus ist gelegen „vor den Brüdtern“. Zeugen: Albert und Goeke Schmitz. Von Rats wegen: Henrich Koerdinck.

Archivaliensignatur
B-Testa, II 1936

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1633

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1633

Ähnliche Objekte (12)